Ein Angebot für die Bewohner, die Natur zu erleben und zu geniessen
Was ist die Gartengruppe?
Die Gartengruppe ist eine Aktivität, die im Haus Viadi regelmässig angeboten wird. Dabei treffen sich die Bewohnenden, die Interesse am Gärtnern haben, in einem schönen Garten, der zum Haus gehört. Dort können sie unter Anleitung einer Aktivierungsfachfrau verschiedene Pflanzen pflegen, beobachten und ernten.
Welche Ziele hat die Gartengruppe?
Die Gartengruppe hat mehrere Ziele, die sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit der Bewohnende fördern sollen. Zum einen bietet die Gartengruppe den Bewohnenden die Möglichkeit, sich mit der Natur zu beschäftigen. Sie können die verschiedenen Pflanzen sehen, riechen, fühlen und schmecken und so ihre Sinne stimulieren. Zum anderen bietet die Gartengruppe den Bewohnenden die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, etwas zu gestalten und zu ernten. Sie können so ihre Fähigkeiten und ihr Selbstwertgefühl stärken und ihre Lebensfreude erhöhen. Ausserdem bietet die Gartengruppe den Bewohnenden die Möglichkeit, sich mit anderen zu unterhalten, Erfahrungen auszutauschen und soziale Kontakte zu pflegen.
Wie läuft die Gartengruppe ab?
Die Gartengruppe beginnt damit, dass die Aktivierungsfachfrau die Bewohnenden im Aufenthaltsraum abholt und mit ihnen in den Garten geht. Dort erklärt sie ihnen, was sie heute machen werden und welche Pflanzen sie bearbeiten werden. Die Bewohnenden können dann je nach ihren Vorlieben und Fähigkeiten verschiedene Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel Unkraut jäten, Blumen giessen, Gemüse ernten oder Samen säen. Die Aktivierungsfachfrau unterstützt die Bewohnenden dabei und gibt ihnen Tipps und Anregungen. Sie können auch Fragen stellen oder einfach nur die Natur geniessen. Am Ende der Gartengruppe werden die Pflanzen, die geerntet wurden, gemeinsam betrachtet und gelobt. Sie können dann entscheiden, ob sie etwas davon mitnehmen oder im Haus weiterverwenden wollen.
Commentaires